Unser Führungsstil
Mit insgesamt fast 100 Jahren Erfahrung in der Planung, dem Bau, der Inbetriebnahme und dem Betrieb kritischer Anlagen kennen die Führungskräfte von Rubicon die Bedürfnisse und Herausforderungen von Eigentümern, Endnutzern und Entwicklern kritischer Anlagen.
William J. Pirrone, P.E.
Gründungskommission
Als Gründungspartner des Unternehmens ist Bill eine etablierte Größe in der Branche für Rechenzentren und kritische Stromversorgungen und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen technische Planung und Konstruktion, Betrieb und Wartung. Bevor er zu Rubicon kam, war Bill Director of Global Engineering bei JP Morgan Chase (JPMC), wo er für die technische Planung und den Support von über 70 Millionen Quadratmetern an Immobilien zuständig war. Bill leitete außerdem die Planung, den Bau und den Betrieb der Rechenzentren von JPMC sowie kritischer Betriebszentren und Handelseinrichtungen. Zu Bills früheren Erfahrungen gehört die Tätigkeit als Teamleiter und Projektingenieur bei Johnson Controls, wo er für bestimmte Kunden verantwortlich war, die präzise Umweltkontrollen mit hoher Integrität für unternehmenskritische Betriebszentren benötigten. Bill hat einen BS-Abschluss in Elektrotechnik vom Pratt Institute und ist ein lizenzierter professioneller Ingenieur. Bill ist ein begeisterter Motorradfahrer und genießt es, in seiner Freizeit auf seiner Harley Heritage Classic über die Highways und durch die Strandstädte der Küste von North Jersey zu cruisen.
Michael Perelstein
Direktor für globale Geschäftsstrategie
Mike ist ein erfahrener Fachmann mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Branche für die Inbetriebnahme kritischer Anlagen. Sein Fachwissen und seine Mischung aus technischen Fähigkeiten, Führungsqualitäten und strategischem Denken haben es ihm ermöglicht, sich in der sich schnell entwickelnden Geschäftslandschaft zurechtzufinden.
Mike hat derzeit eine Schlüsselposition bei RTS inne, wo er für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Förderung von Wachstum und Rentabilität verantwortlich ist und gleichzeitig sicherstellt, dass das Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt und alle relevanten Vorschriften einhält. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Systeminbetriebnahme, Zuverlässigkeitsanalyse, Wartung und forensische Analyse, Konstruktionsberatung, Eigentümervertreter, Betriebsmanagement und Projektmanagement. Er hatte verschiedene Führungspositionen in Unternehmen wie DLB Associates, RTKL, PTE, Strategic Facilities Incorporated, JP Morgan, ADP Brokerage Services und Control Data Corporation inne.
Im Laufe seiner erfolgreichen Karriere hat Mike eine entscheidende Rolle bei vielen bedeutenden Projekten gespielt, darunter die Leitung eines 27-Millionen-Dollar-Auftrags bei PTE für Google-Standorte in den USA und Europa. Das erfolgreiche Management von Großprojekten ist vor allem auf seine außergewöhnlichen Führungsqualitäten zurückzuführen.
Mikes umfangreiche Erfahrung im Management komplexer Abläufe und in der Leitung globaler Expansionsinitiativen macht ihn zu einem idealen Teammitglied, um die Fähigkeit von RTS zu gewährleisten, Wachstum, Rentabilität, Compliance und Wettbewerbsfähigkeit in dem sich schnell verändernden Geschäftsumfeld von heute zu fördern.
Mike ist ein hingebungsvoller Familienmensch, der gerne Zeit mit seinen Kindern und seiner Enkelin verbringt. Er genießt es, mit seiner Enkelin Schritt zu halten und Zeit mit seiner Familie zu verbringen.
Scott Crane
BCxP, EBCP, LEED® Green Associate - Leiter der Betriebsabteilung
Rubicon Technical Services ist stolz darauf, Scott Crane als Director of Operations zu haben. Mit seiner fast 15-jährigen Karriere in der Branche für unternehmenskritische Inbetriebnahmen bringt Scott Crane eine Fülle von Erfahrungen und Fachkenntnissen in seine Rolle ein. Vor seiner Tätigkeit als Inbetriebnahmetechniker war Scott Crane ein Jahrzehnt lang in der Gebäudeautomations- und -steuerungsbranche tätig und konnte so seine Fachkenntnisse in diesem Bereich weiter festigen.
Während seiner gesamten Tätigkeit bei Rubicon hat Scott eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Qualitäts- und Leistungsstandards des Unternehmens im kritischen Sektor gespielt. Angefangen als leitender Ingenieur für mechanische Inbetriebnahmen bis hin zu seinen späteren Rollen als Mechanical Group Manager und Global Program Manager haben Scotts Engagement und Führungsqualitäten maßgeblich zum Erfolg beigetragen.
In seiner derzeitigen Funktion als Director of Operations leitet Scott strategische Initiativen, die auf die besonderen Anforderungen der Rechenzentrumslandschaft zugeschnitten sind. Sein Hauptziel ist es, die Ausrichtung auf die Mission und die Geschäftsziele von Rubicon sicherzustellen und gleichzeitig die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Systeme, Prozesse und Richtlinien voranzutreiben. Scotts Führungsqualitäten werden Rubicon zu einem weltweit führenden Anbieter von innovativen Lösungen für den Rechenzentrumsmarkt machen.
Scott stammt aus Auburn, New York, und ist ein Absolvent des State University of New York College in Geneseo. Scott hat Zertifizierungen im Bereich Inbetriebnahme von renommierten Organisationen wie ASHRAE, der Association of Energy Engineers und dem US Green Building Council erhalten.
Cary Lusk, CPA
Vizepräsident - Finanzen
Cary leitet die Finanzabteilung von Rubicon und ist für die Finanzkontrolle und das Wachstum verantwortlich. Seine Erfahrung dort umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben, darunter Projektbuchhaltung, Unternehmensbuchhaltung sowie Steuer- und Finanzplanung. Carys Erfahrung in der Buchhaltung umfasst die Finanzberichterstattung für eine Vielzahl von Projekttypen, darunter Rechenzentren, alternative Energien, Mehrfamilienhäuser, Gesundheitswesen und andere kommerzielle Projekte.
Bevor er zu Rubicon kam, war Cary als Controller der Bauabteilung der Lane Company in Atlanta, Georgia, tätig.
Cary hat einen BA-Abschluss in Finanzen und Mathematik und ist ein zugelassener Wirtschaftsprüfer.
Gary Thompson
RTSE-Regionalleiter
Gary ist qualifizierter Elektriker und verfügt über 15 Jahre Erfahrung, die von kleinen Hausinstallationen bis hin zum Betrieb großer Rechenzentren reicht. Seine Karriere begann in Irland bei einem Elektrounternehmen, wo er ein wichtiges Mitglied eines multidisziplinären Teams war.
Von dort wechselte er in die Rechenzentrumsbranche, wo er zunächst als Betriebsingenieur für einen der führenden Rechenzentrumsanbieter tätig war. Garys Erfahrung in der Branche hat es ihm ermöglicht, sich als Wartungsplaner zu entwickeln und zu implementieren, um sicherzustellen, dass alle Geräte die vereinbarten Wartungsintervalle einhalten. Er schult das Team, um sicherzustellen, dass die SLAs und Wartungsverfahren innerhalb der vereinbarten Reaktionszeiten eingehalten werden.
Gary ist seit 2019 bei RTSE, wo er als Elektro-Cx-Ingenieur anfing und nun das europäische Team bei Projekten in Irland und international leitet. Er stellt sicher, dass die Projekte gemäß den Spezifikationen und den Anforderungen des Kunden durchgeführt werden und verwaltet dabei die entsprechenden Budgets.
Gary verfügt über mehrere Qualifikationen und Zertifizierungen, die es ihm ermöglichen, seine Aufgaben für die Kunden von RTSE auf höchstem Niveau auszuführen.
Er stammt aus Dublin und genießt jetzt sein Leben in Bettystown, das für seinen schönen Strand bekannt ist und nur eine kurze Fahrt vom RTSE-Hauptsitz in Dublin entfernt liegt.